Journal

Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Ein Gruppe von Menschen wird durch die Ausstellung geführt.

27. Jul. | 15.00 Uhr

Die GRIMMWELT von A-Z

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

Kategorie
Silvia Ballestra steht im Gang in der GRIMMWELT
GRIMMWELT

Eine Nacht im Museum

Silvia Ballestra – Nachts allein in der GRIMMWELT

Die italienische Bestseller-Autorin Silvia Ballestra hat sich auf Einladung ihres Verlages Editora Laterza auf ein besonderes Experiment und Abenteuer eingelassen: Sie hat die Nacht auf den 8. März in der GRIMMWELT in Kassel verbracht und wird über ihre Erfahrung schreiben.

IMAGINARIUM Website
Sonderausstellung

Neue Sonderausstellung

»IMAGINARIUM«

Am 8. Mai eröffnet unsere nächste Sonderausstellung »IMAGINARIUM │ faszinierend – spielerisch – geheimnisvoll«, in der eine Großrauminstallation aus Kulissen des Theaters Forman und ihrer Freunde gezeigt wird.

Sommer-Kreativ-Werkstatt | © Illustration: Josef Sodomka
GRIMMWELT Sonderausstellung

»Workshop-Woche in der Jurte«

»Sommer-Kreativ-Werkstatt«

10|07|24 - 16|07|24

Lackierte Wurzeln von Ai Weiwei
GRIMMWELT

Zeitgenössische Kunst in der GRIMMWELT

Eine Veröffentlichung der GRIMMWELT zeigt, warum zeitgenössische Kunst eine zentrale Rolle im Ausstellungskonzept des Hauses spielt.

Sonderausstellung AKTE RUMPELSTILZCHEN | Foto: Nicolas Wefers
Sonderausstellung

»Akte Rumpelstilzchen«

Weitere Infos zur Sonderausstellung

Die neue Sonderausstellung »Akte Rumpelstilzchen« in der GRIMMWELT geht auf Spurensuche in Märchen und Recht.

Josef Sodomka | Das Schiff Geheimnis
Sonderausstellung

Sonderausstellung 09|05|2024 - 13|10|2024

»Fantastische Welten«

Das IMAGINARIUM des Theaters der Brüder Forman und ihrer Freunde

Kulturpass Instagram Feed 1080x1080px 03
Aktuelles

Für alle, die 2023/2024 volljährig werden

Der »KulturPass« geht weiter!

Wir sind dabei - nutze den Kulturpass für freien Eintritt in die GRIMMWELT!

Das Gemälde zeigt die Torwache
Familie Grimm

Grimms Kassel

Kassel als Zentrum und Lebensmittelpunkt Jacob und Wilhelm Grimms - eine biographische Reise.

Museumsnacht 2023
Aktuelles

Sa. 06.09.25 | 10:00 - 1:00 Uhr

»Museumsnacht«

Nachts im Museum mit Comic-Workshop, Märchenstunde und Dach-Lounge auf dem Dach der GRIMMWELT

Prof Ehrhardt 2
Märchen Sonderausstellung

Sonderausstellung | Transkript Interview

»Der Wunsch in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm«

Interview mit Prof. Dr. Holger Ehrhardt anlässlich der Sonderausstellung »unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche«.

Zahlreiche Gäste sitzen an Tischen in Grimms Garten
Aktuelles

Gartenwirtschaft

GRIMMS GARTEN

Öffnungszeiten der Gartenwirtschaft

Schaukel 2
Sonderausstellung

unMÖGLICH - Sonderausstellung

Swing VR - Der Traum vom Fliegen


Nachts in der GRIMMWELT c GRIMMWELT Kassel Foto Nikolaus Frank
GRIMMWELT GRIMMIES

Kinderbuch »Nachts in der GRIMMWELT«

Die GRIMMIES sind los

Die GRIMMWELT Kassel hat ihr erstes eigenes Kinderbuch herausgegeben, das von der in Kassel lebenden Künstlerin Katrin Nicklas illustriert wurde.

Das Bild zeigt eine Seite aus der handschriftlichen Lebensbeschreibung von Jacob Grimm.
GRIMMWELT

Die Grimm-Sammlung der Stadt Kassel

Die Bedeutung der Brüder Grimm für die Stadt zeigt sich in der umfassenden Sammlung, die eine Vielzahl an Objekten zum Leben und Wirken der Brüder und zu ihren Märchen verwahrt.

Auf der Illustration ist das Gebäude der Grimmwelt mit den drei Märchenfiguren Rotkäppchen, Dornröschen und Rapunzel zu sehen.
GRIMMWELT

10|02|2022 - 06|06|2022

Künstlerische Intervention der GRIMMWELT bei GALERIA

Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen!

Schaukel 1
Sonderausstellung

Der Traum vom Fliegen.

Ästhetische Bildung in musealen und virtuellen Welten

Kooperationsprojekt der Universität Kassel (Institut für Musik, Fachgebiet Ästhetische Bildung), des Interactive Design Studio A.MUSE und der GRIMMWELT Kassel

Eine Filmkamera im Hexenhaus.
GRIMMWELT Märchen

So machen Ferien Spaß!

Sommerferienprogramm 2021

Mit den Sommerferienprogrammen entdecken Kinder und Jugendliche die GRIMMWELT auf außergewöhnliche Art und Weise.

Ein Rückblick.

14 Dioramen aus Papier zur Geschichte des Deutschen Wörterbuchs der Grimms.
GRIMMWELT Sprachwissenschaft

Von A bis Zypressenzweig

Das »Deutsche Wörterbuch«

Als die Brüder Grimm 1838 die Erarbeitung eines »Deutschen Wörterbuchs« zusagten, ahnten sie nur ansatzweise den ungeheuren Arbeitsaufwand dieses Vorhabens.

Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen mit handschriftlichen Notizen von den Brüdern Grimm.
GRIMMWELT Familie Grimm Märchen

weltberühmt und weltbekannt

Die »Kinder- und Hausmärchen«

Jacob und Wilhelm Grimm wollten volkstümliches Erzählgut vor dem Vergessen bewahren und haben damit der Nachwelt diese einzigartige Märchensammlung hinterlassen.

Ein Doppelportrait der Brüder Grimm im Profil gezeichnet von Ludwig Emil Grimm.
GRIMMWELT Familie Grimm

Märchensammler, Sprachforscher und vieles mehr

Die Brüder Grimm

Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm werden unweigerlich mit ihrer Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« und des Verfassens des »Deutschen Wörterbuchs« verbunden. Doch spiegelt sich in ihrem Leben die nationale Geschichte Deutschlands ebenso wie die Gesellschaft des Biedermeiers um 1800.