Journal

Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Die GRIMMWELT von A-Z | Foto: Nikolaus Frank

Heute | 15.00 Uhr

Die GRIMMWELT von A-Z

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

Kategorie
Kulturpass Instagram Feed 1080x1080px 03
Aktuelles

Für alle, die 2023 volljährig werden

KulturPass

Wir sind dabei - nutze den Kulturpass für freien Eintritt in die GRIMMWELT!

Die deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche
Aktuelles Sonderausstellung

Sonderausstellung »AKTE RUMPELSTILZCHEN«

»Hinter die Kulissen geschaut«

Kuratoren-Führung durch die Sonderausstellung

Kindereroeffnung c GRIMMWELT Kassel Illu Yu Kim
Aktuelles Sonderausstellung

So., 01.10.23 | 10:00 - 18:00 Uhr

Große Kinder-Ausstellungseröffnung

»Akte Rumpelstilzchen. Eine Spurensuche in Märchen und Recht«

Das Gemälde zeigt die Torwache
Aktuelles Familie Grimm

Grimms Kassel

Kassel als Zentrum und Lebensmittelpunkt Jacob und Wilhelm Grimms - eine biographische Reise.

Titelmotiv zur Sonderausstellung zeigt ein tanzendes Rumpelstilzchen
Aktuelles Sonderausstellung

Vernissage: Do., 28.09.23 | 19:00 Uhr

»AKTE RUMPELSTILZCHEN«

Einladung zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung

Zwei Frauen in der Dauerausstellung der GRIMMWELT
Aktuelles GRIMMWELT

Stellenangebot

Vermittler*innen | Mitarbeiter*innen

Freie Vermittler*innen für Führungen und Mitarbeiter*innen für Workshops

Prof Ehrhardt 2
Märchen Sonderausstellung

Sonderausstellung | Transkript Interview

»Der Wunsch in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm«

Interview mit Prof. Dr. Holger Ehrhardt anlässlich der Sonderausstellung »unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche«.

6 Lesung 1848 Variantec Sandy Rudiferia
Aktuelles

Veranstaltung: Do., 05.10.23 | 19:00 - 20:30 Uhr

»1848. Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution«

Alexandra Bleyer liest in der GRIMMWELT

Alexej Tchernyi im März 2023 in der Grimmwelt vor seinen Dioramen
GRIMMWELT Sprachwissenschaft

Porträt

Er erschafft ganze Welten aus Papier

Alexej Tchernyi hat die 14 Dioramen in der GRIMMWELT gestaltet

Schaukel 2
Sonderausstellung

unMÖGLICH - Sonderausstellung

Swing VR - Der Traum vom Fliegen


Nachts in der GRIMMWELT c GRIMMWELT Kassel Foto Nikolaus Frank
GRIMMWELT GRIMMIES

Kinderbuch »Nachts in der GRIMMWELT«

Die GRIMMIES sind los

Die GRIMMWELT Kassel hat ihr erstes eigenes Kinderbuch herausgegeben, das von der in Kassel lebenden Künstlerin Katrin Nicklas illustriert wurde.

Das Bild zeigt eine Seite aus der handschriftlichen Lebensbeschreibung von Jacob Grimm.
GRIMMWELT

Die Grimm-Sammlung der Stadt Kassel

Die Bedeutung der Brüder Grimm für die Stadt zeigt sich in der umfassenden Sammlung, die eine Vielzahl an Objekten zum Leben und Wirken der Brüder und zu ihren Märchen verwahrt.

Das Selbstportrait des Malerbruders Ludwig Emil Grimm zeigt einen jungen Mann mit verwegener Frisur.
GRIMMWELT Familie Grimm

spitze Feder, scharfer Stil

Der Malerbruder Ludwig Emil Grimm


Schaukel 1
Sonderausstellung

Der Traum vom Fliegen.

Ästhetische Bildung in musealen und virtuellen Welten

Kooperationsprojekt der Universität Kassel (Institut für Musik, Fachgebiet Ästhetische Bildung), des Interactive Design Studio A.MUSE und der GRIMMWELT Kassel

Eine Filmkamera im Hexenhaus.
GRIMMWELT Märchen

So machen Ferien Spaß!

Sommerferienprogramm 2021

Mit den Sommerferienprogrammen entdecken Kinder und Jugendliche die GRIMMWELT auf außergewöhnliche Art und Weise.

Ein Rückblick.

14 Dioramen aus Papier zur Geschichte des Deutschen Wörterbuchs der Grimms.
GRIMMWELT Sprachwissenschaft

Von A bis Zypressenzweig

Das »Deutsche Wörterbuch«

Als die Brüder Grimm 1838 die Erarbeitung eines »Deutschen Wörterbuchs« zusagten, ahnten sie nur ansatzweise den ungeheuren Arbeitsaufwand dieses Vorhabens.

Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen mit handschriftlichen Notizen von den Brüdern Grimm.
GRIMMWELT Familie Grimm Märchen

weltberühmt und weltbekannt

Die »Kinder- und Hausmärchen«

Jacob und Wilhelm Grimm wollten volkstümliches Erzählgut vor dem Vergessen bewahren und haben damit der Nachwelt diese einzigartige Märchensammlung hinterlassen.

Ein Doppelportrait der Brüder Grimm im Profil gezeichnet von Ludwig Emil Grimm.
GRIMMWELT Familie Grimm

Märchensammler, Sprachforscher und vieles mehr

Die Brüder Grimm

Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm werden unweigerlich mit ihrer Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« und des Verfassens des »Deutschen Wörterbuchs« verbunden. Doch spiegelt sich in ihrem Leben die nationale Geschichte Deutschlands ebenso wie die Gesellschaft des Biedermeiers um 1800.

Die Künstlerin Sabine Hertig
Sonderausstellung

Interview

3 Fragen an Sabine Hertig

Sabine Hertig zur Ausstellung »HOME«

Aussenansicht der beleuchteten GRIMMWELT in der Nacht im Jubiläumsjahr 2020.
GRIMMWELT

Jubiläum: 5 Jahre GRIMMWELT Kassel

2020: Doppelter Grund zur Freude!

Im Jahr 2020 beging die GRIMMWELT Kassel ein Doppeljubiläum: Sie feierte als weltweit größtes Ausstellungshaus zu den Brüdern Grimm am 4. September ihren 5. Geburtstag, zugleich jährte sich die Anerkennung der Kinder- und Hausmärchen als UNESCO-Weltdokumentenerbe zum 15. Mal.