Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Rundgang »Morgen wieder lustik« | Jérôme Bonaparte / Jacob Grimm

9. Dez. | 15.00 Uhr

»Morgen wieder Lustik?! Die Grimms im französischen Kassel«

Sonder­ausstellung

Titelmotiv zur Sonderausstellung Akte Rumpelstilzchen

AKTE RUMPELSTILZCHEN. Eine Spurensuche in Märchen und Recht

Die Ausstellung beleuchtet die Frage nach Recht und Unrecht in drei Kapiteln und spannt einen Bogen von den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm über ihr Leben und Wirken bis in unsere Gegenwart.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Märchen

Mein Märchenbuch

Jemand hält die Publikation Mein Märchenbuch in Händen.

Märchen faszinieren die Menschen weltweit. Auf allen Kontinenten hat das Märchenerzählen eine lange Tradition und ist eine Kunst, die alle Altersgruppen, Bevölkerungsschichten und Kulturen kennen. So bieten die Märchen eine ideale Möglichkeit, miteinander in Kontakt und ins Gespräch zu kommen.

Vor diesem Hintergrund hat die GRIMMWELT in dem zweijährigen Modellprojekt »Erzähl mir Deine Geschichte/n« eine Box mit multimedialen Arbeitsmaterialien geschaffen.

Teil dieser Materialbox ist das Märchenbuch, das acht Grimm'sche Märchen in 13 Sprachen enthält. Es ist vielseitig einsetzbar und das enthaltene Märchenwimmelbild regt die Fantasie großer und kleiner Märchenfans an.

Viel Spaß beim Entdecken!