Rückblick
Mit einem festlichen Programm und dem internationalen Kunstprojekt Inside Out hat die GRIMMWELT Kassel vom 4. bis 6. September ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Mehr als 2.000 Besucherinnen und Besucher nahmen an den Jubiläumstagen teil und machten das Ausstellungshaus zu einem lebendigen Ort der Begegnung, der Vielfalt und der Zukunftsvisionen.
Ein Festakt voller Anerkennung
Zum Auftakt am 4. September würdigten zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft und Kultur die Bedeutung der GRIMMWELT. Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller, der Hessische Staatsminister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur Timon Gremmels sowie Prof. Dr. Ute Clement, Präsidentin der Universität Kassel, betonten in ihren Redebeiträgen die enge Verbindung von Kassel mit Leben und Werk der Brüder Grimm sowie die kultur- und tourismuspolitische Strahlkraft der GRIMMWELT.
Für besondere Akzente sorgte das künstlerische Rahmenprogramm: Stefan Becker schlüpfte in die Rolle von Wilhelm Grimm und ließ das Publikum mit einer lebendigen Lesung in die Welt der Brüder eintauchen. Musikalisch begleitet wurde der Festakt von Studierenden der Musikakademie der Stadt Kassel »Louis Spohr«.
Inside Out Project: Kassel zeigt Gesicht
Im Mittelpunkt des Jubiläums stand das partizipative Kunstprojekt »Inside Out Project«, initiiert vom französischen Künstler JR, das bisher in mehr als 150 Ländern weltweit durchgeführt wurde und nun erstmals Station in Kassel machte.
Über drei Tage hinweg war es möglich sich in einem mobilen Fotostudio porträtieren lassen. Jedes einzelne dieser Portraits wurde direkt in Postergröße ausgedruckt und an der Fassade und in der GRIMMWELT angebracht.
Die Aktion wurde von der Kasseler Bevölkerung begeistert angenommen. Rund 600 Portraits formten ein beeindruckendes Mosaik der Stadtgesellschaft und verwandelten das Haus in ein lebendiges, riesiges Kunstwerk. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben in Statements ihre Visionen und Wünsche für die Zukunft der GRIMMWELT preis und ließen das Haus so im wahrsten Sinne des Wortes nach außen strahlen.
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kassel | Foto: Sascha Mannel
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kasse | Nicolas Wefers
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kasse | Nicolas Wefers
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kasse | Nicolas Wefers
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kasse | Nicolas Wefers
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kasse | Nicolas Wefers
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kasse | Nicolas Wefers
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kasse | Nicolas Wefers
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kasse | Nicolas Wefers
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kassel | Foto: Sascha Mannel
Inside Out Project, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kasse | Nicolas Wefers
Museumsnacht – stimmungsvoller Abschluss
Am 6. September bildete die Museumsnacht Kassel den stimmungsvollen Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Tausende Besucher*innen erlebten die GRIMMWELT in einer besonderen Atmosphäre – mit Führungen, Live-Programmen und kreativen Aktionen bis in die späten Abendstunden. Besonders beliebt war die Dach-Lounge mit Musik und entspannter Stimmung, die zum Verweilen, Genießen und Ausblick über die Stadt einlud.
Großen Zuspruch fand auch die neue Sonderausstellung »ICH, DAS TIER. Vom bösen Wolf bis Donald Duck – Tiere im Comic«: Viele nutzten die Gelegenheit zu einem Besuch – und ließen sich selbst von langen Warteschlangen nicht abschrecken.
Museumsnacht, Kassel, 2025 | © GRIMMWELT Kassel | Foto: Sascha Mannel