Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Q | Quitte - Ausschnitt | Foto: Jan Bitter

Morgen | 15.00 Uhr

»'S Dortchen kochet«
Grimms Gerüchteküche

Sonder­ausstellung

Titelmotiv zur Sonderausstellung Akte Rumpelstilzchen

AKTE RUMPELSTILZCHEN. Eine Spurensuche in Märchen und Recht

Die Ausstellung beleuchtet die Frage nach Recht und Unrecht in drei Kapiteln und spannt einen Bogen von den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm über ihr Leben und Wirken bis in unsere Gegenwart.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Grimmwelt
  • Familie Grimm

Dr. Wolfgang Schmelzer | »Durchlaucht lassen bitten«

Dr. Wolfgang Schmelzer in der Ausstellung vor dem Bereich QUITTE.
Video ansehen
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Unsere freien Vermittlerinnen und Vermittler stellen ihr LIEBLINGSSTÜCK vor: Sie plaudern über ihr Lieblingsobjekt oder über einen Bereich der Ausstellung, der sie besonders fasziniert.

Dr. Wolfgang Schmelzer beleuchtet die Verbindung der Grimms zu der Kasseler Adelsprominenz wie der Kurfürstin Auguste. Denn die Grimms waren bereits zu Lebzeiten Personen des öffentlichen Interesses. Die Kasseler Klatschpresse vermeldete, dass die Brüder Grimm »häufig von ihrer königlichen Hoheit der Kurfürstin zum Thee geladen« würden. Ihre Beziehungen reichten bis hin zur Erziehung des Thronfolgers Friedrich Wilhelm. Seid gespannt!