Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

ICH DAS TIER Sonderausstellung GRIMMWELT Kassel

Heute | 15.00 Uhr

»Ich, das Tier«

Sonder­ausstellung

ICH DAS TIER Sonderausstellung GRIMMWELT Kassel

ICH, DAS TIER

Vom 23. August 2025 bis zum 12. April 2026 begibt sich die GRIMMWELT mit dem Kurator und Comic-Experten Dr. Alexander Braun auf die Spuren anthropomorpher Tierfiguren in der Comic-Kultur und Illustrationsgeschichte mehrerer Jahrhunderte.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Führung

»Ich, das Tier«
Führung für Schulklassen

Verkleidete Frau als Wolf in der Selfi-Mitmach-Station
Für Schule & Bildung

Dauer

60 Minuten oder
90 Minuten oder
90 Minuten als geteilte Klasse (2 x 45 Minuten für je max. 15 Personen)

Personen

max. 15 Schüler*innen pro Gruppe
max. 2 Gruppen gleichzeitig

Sprachen

Deutsch
Englisch

Kosten

65 € (60 Minuten) oder
95 € (90 Minuten)
pro Vermittler*in, zzgl. Eintritt:
3 € pro Schüler*in, 2 Begleitpersonen frei

Fremdsprachenzuschlag

10 € (60 Minuten) bzw.
20 € (90 Minuten)

Treffpunkt

Foyer der GRIMMWELT

Info

Entdecken Sie mit Ihrer Schulklasse die Welt des Comics und der Tiere im Comic – vom bösen Wolf bis Donald Duck. Ob in den Grimm’schen Märchen oder in zeitgenössischen Comics – Tiere spielen darin ganz wesentliche Rollen. Sie erscheinen als Helden oder Antihelden, Gegenspieler oder Helfer, als treue Gefährten oder verwunschene Menschen. Sie dienen oft als Projektionsfläche menschlicher Eigenschaften, Sehnsüchte, Ängste und Wertvorstellungen. Erzählstoffe mit menschenähnlichen Tiergestalten laden ein, über das reale, alltägliche Zusammenleben von Mensch und Tier nachzudenken. 

Der Comic bietet als äußerst populäres Medium – zwischen Literatur, Bildender Kunst und Alltagskultur – besonders eindrückliche Beispiele und Denkanregungen. Das komplexe Beziehungsgefüge von Mensch und Tier schlägt sich im Alltags- und Kulturleben in vielfältiger Weise nieder: In Mythen, Märchen und Memes, in Kosenamen und Sprichwörtern, in Statussymbolen, Wappen und Werbung, ebenso in Konflikten und Kämpfen um Wohnraum oder Nahrung. 

Der geführte Rundgang bietet Gelegenheit, diesen Aspekten im Medium des Comics nachzugehen, den populären Comic-Helden zu begegnen und gleichzeitig den Comic als Kunstform zu erkunden, das Handwerk anhand von Originalzeichnungen zu würdigen und die Entstehung anhand von Skizzen nachzuvollziehen.

Der Rundgang kann an alle Altersstufen inhaltlich angepasst werden.

Buchen

Bei Verfügbarkeit erhalten Sie eine verbindliche Buchungsbestätigung.

Sie möchten kurzfristig eine Führung buchen?

Für Termine unter einer Woche im Voraus rufen Sie bitte unser Buchungsteam an unter +49 561 707707 (erreichbar Mo. - Fr. von 10:00 bis 16:30 Uhr).

Service

Ablauf und weitere Informationen

Ankunft

Bei Ankunft warten die Teilnehmenden draußen vor der GRIMMWELT, während Lehrer*in / Begleitperson die Gruppe an der Kasse anmeldet und den Eintritt bezahlt.

Ticket

Als Ticket werden für alle Teilnehmenden Sticker ausgegeben, die draußen verteilt und sichtbar an der Kleidung angebracht werden müssen.

Garderobe

Taschen und Jacke müssen im Garderobenbereich eingeschlossen werden.

Zahlung

Führung

Zahlung per Überweisung: Sie erhalten im Nachgang von Kassel Marketing eine Rechnung per email zugesandt. Die Buchungsbestätigung dient als Voucher an der Kasse.

Eintritt

Vor Ort an der Kasse der GRIMMWELT (Bar / EC-Karte / Kreditkarte)

Stornierungsbedingungen

Führung

Bei Stornierungen bis 11 Werktage vor Termin wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 € je Gruppe erhoben. Ab dem 10. Werktag vor Termin wird der komplette Betrag fällig.

Eintritt

Die Gruppenreservierung des Eintritts kann kostenfrei storniert werden.

Anreise (ÖPNV)

zu Fuß

Zu Fuß benötigt man ca. 20-30 Minuten vom Hauptbahnhof Kassel zur GRIMMWELT.

Tram

Mit RegioTram oder Tram bis Haltestelle Rathaus oder Rathaus / Fünffensterstraße, von dort dem beschilderten Fußweg folgen (ca. 7 Minuten).

Anreise mit dem Bus

Ausstieg

Anfahrtsmöglichkeit für Reisebusse besteht an der Reisebushaltestelle Brüder-Grimm-Platz (Zielvorgabe Navigation: Brüder-Grimm-Platz).

Parken

Das Parken von Reisebussen an der GRIMMWELT ist nicht möglich. Abstellmöglichkeiten für Reisebusse bestehen am Naturkundemuseum / Ottoneum auf dem Papinplatz (Zielvorgabe: Papinplatz).