© GRIMMWELT Kassel | Photo: Harry Soremski
Für | Schule & Bildung |
---|---|
Dauer |
60 Minuten oder |
Personen |
max. 15 Schüler*innen pro Gruppe |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch |
Kosten |
65 € (60 Minuten) oder |
Zuschlag Fremdsprache |
10 € (60 Minuten) bzw. |
Treffpunkt |
Foyer der GRIMMWELT |
Unbekanntes in den Märchen entdecken, Kuriositäten des »Deutschen Wörterbuchs« aufspüren, Medienstationen ausprobieren – überall in der GRIMMWELT wird zur eigenen Aktivität angeregt.
Buchen Sie eine Führung!
Die Überblicksführung bietet den Schülerinnen und Schülern einen fundierten Einblick in das Leben und Werk der Brüder Grimm.
Neben biografischen Informationen wird sowohl die sprachwissenschaftliche Arbeit der Grimms am Beispiel des »Deutschen Wörterbuchs« wie auch die berühmte Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« thematisiert.
Bei dieser Führung liegt der Schwerpunkt auf der Biografie der Grimms.
»Wer waren die berühmten Märchensammler?«, »Was verschlug sie nach Kassel?« und »Wie war die familiäre Situation der Grimms?« sind nur einige Fragen, die behandelt werden.
Zudem wird ein kurzer Einblick in ihre sprachwissenschaftliche Arbeit sowie die berühmte Grimm'sche Märchensammlung gegeben.
Bei dieser Führung tauchen die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Grimm'schen Märchen und ihrer Entstehungsgeschichte ein.
»Wie haben Jacob und Wilhelm die Märchen gesammelt?« und »Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Volks- und Kunstmärchen?« sind einige Inhalte, die behandelt werden.
Zudem wird ein kurzer Einblick in die sprachwissenschaftliche Arbeit der Brüder Grimm und ihre Biografie gegeben.
Bei dieser Führung tauchen die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Sprache und Wörter ein und lernen was die Märchen mit der sprachwissenschaftlichen Arbeit Jacob und Wilhelms zu tun haben.
Zudem wird ein kurzer Einblick in das Leben der Grimms sowie ihre berühmte Märchensammlung gegeben.
Der Rundgang kann an alle Altersstufen inhaltlich angepasst werden.
Bei Verfügbarkeit erhalten Sie eine verbindliche Buchungsbestätigung.
Sie möchten kurzfristig eine Führung buchen?
Für Termine unter einer Woche im Voraus rufen Sie bitte unser Buchungsteam an unter +49 561 707707 (erreichbar Mo. - Fr. von 10:00 bis 16:30 Uhr).
Unterschiedliche Vermittlungsmodule (z.B. Führungen, Workshops und Begleithefte zur individuellen Erkundung in Kleingruppen sowie per App) können bedarfsorientiert zusammengestellt und auf Lehrpläne abgestimmt werden.
zu Fuß |
Zu Fuß benötigt man ca. 20-30 Minuten vom Hauptbahnhof Kassel zur GRIMMWELT. |
---|---|
Tram |
Mit RegioTram oder Tram bis Haltestelle Rathaus oder Rathaus / Fünffensterstraße, von dort dem beschilderten Fußweg folgen (ca. 7 Minuten). |
Ankunft |
Bei Ankunft warten die Teilnehmenden draußen vor der GRIMMWELT, während Lehrer*in / Begleitperson die Gruppe an der Kasse anmeldet und den Eintritt bezahlt. |
---|---|
Ticket |
Als Ticket werden für alle Teilnehmenden Sticker ausgegeben, die draußen verteilt und sichtbar an der Kleidung angebracht werden müssen. |
Garderobe |
Taschen und Jacken müssen im Garderobenbereich eingeschlossen werden. |
Führung |
Vor Ort bei dem / der Vermittler*in (nur in Bar!) |
---|---|
Eintritt |
Vor Ort an der Kasse der GRIMMWELT (Bar / EC-Karte / Kreditkarte) |
Führung |
Bei Stornierungen bis 11 Werktage vor Termin wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 € je Gruppe erhoben. Ab dem 10. Werktag vor Termin wird der komplette Betrag fällig. |
---|---|
Eintritt |
Die Gruppenreservierung des Eintritts kann kostenfrei storniert werden. |