(c) Holger Ehrhardt
For | Adults |
---|---|
Duration | 1 hour, 30 minutes |
Kosten |
5 € | ermäßigt 3 € | Studierende frei |
Für |
Erwachsene |
Treffpunkt |
Foyer der GRIMMWELT |
Prof. Dr. Holger Ehrhardt hat sich in der Forschung damit beschäftigt, dass Märchen oft mit Wunscherfüllung in Verbindung gebracht werden. Denn Wünsche haben darin keinen Wirklichkeitsbezug, sie sind Funktionsglieder in einem gattungstypischen Erzählmuster – sie stellen oft den Handlungsbeginn in klassischen Zaubermärchen dar. So auch die von Dorothea Viehmann herrührende Formulierung »In alten Zeiten wo das Wünschen noch geholfen hat«, die ab 1837 die Grimm’sche Sammlung einleitet und auf eine unbestimmte archaische Zeit hindeutet, in der die Märchen entstanden sind.
Erfahren Sie mehr über den Bezug von Märchen und Wirklichkeit.
Reservieren Sie Ihren Platz unter +49 561 598619-0 oder per email: