© Hessen Kassel Heritage / © Sammlung Stadt Kassel
For | Adults |
---|---|
Duration | 1 hour |
Kosten |
5 € | 3 € ermäßigt |
Treffpunkt |
Foyer der GRIMMWELT |
Kassel wird französisch! Als Jacob und Wilhelm Grimm im November 1806 aufwachen, ist nichts mehr, wie es war: Große Teile Europas wurden von Napoleon Bonaparte erobert. Das altehrwürdige Kurfürstentum Hessen ging in einer neuen Staatsgründung, dem Königreich Westphalen, auf. Kassel wurde zu dessen Hauptstadt und die Grimms waren mittendrin.
Erfahren Sie, wie sich Kassel in den nicht einmal sieben Jahren der Besatzung veränderte, welche Auswirkungen die Einführung des französischen Gesetzbuches »Code civil« auf das Alltagsleben in Kassel hatte, wie französisches Flair in den Altstadtstraßen Einzug hielt und was die Grimms und ihre Zeitgenossen von der fremdländischen Feierlust hielten.
Eine Themenführung im Rahmen der Sonderausstellung »Akte Rumpelstilzchen. Eine Spurensuche in Märchen und Recht«.
Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT
+49 561 598619-0 oder per email: