Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Besucherinnen und Besucher schauen sich die Objekte in den Vitrinen an.

Morgen | 15.00 Uhr

Die GRIMMWELT von A-Z

Sonder­ausstellung

Titelmotiv zur Sonderausstellung Akte Rumpelstilzchen

AKTE RUMPELSTILZCHEN. Eine Spurensuche in Märchen und Recht

Die Ausstellung beleuchtet die Frage nach Recht und Unrecht in drei Kapiteln und spannt einen Bogen von den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm über ihr Leben und Wirken bis in unsere Gegenwart.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Führung

»'S Dortchen kochet«
Grimms Gerüchteküche

7. Dezember Mittwoch
15.00 - 16.00 Uhr
Save date
Q | Quitte - Ausschnitt | Foto: Jan Bitter
Für Erwachsene
Dauer 1 Stunde

Kosten

15 € | inkl. Führung, Eintritt und anschließendem Kaffee & Kuchen im FALADA

Treffpunkt

Foyer der GRIMMWELT

Info

Jacob und Wilhelm Grimm – jeder kennt die beiden Märchen-Brüder. Wirklich? Jacob galt als unbequem, pedantisch und etwas exzentrisch, Wilhelm als gesellig und offen. Und das sind nur zwei Protagonisten dieser weitverzweigten Familie.

Bei unserer Führung lassen wir es brodeln in Grimms Gerüchteküche und plaudern hemmungslos aus dem Nähkästchen: Lernen Sie Jacob, Wilhelm & Co. von einer ganz anderen Seite kennen!

Folge 11: »Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?«, fragt nicht nur die Hexe im Märchen »Hänsel und Gretel«. Das Lebkuchenhaus ist vor allem in der Weihnachtszeit eine beliebte Backware.

Doch was wurde bei den Grimms zu Weihnachten und anderen Festlichkeiten aufgetischt? Dorothea Grimm hat ausführliche Rezeptbücher geführt, die auch für heutige Geschmäcker manche Leckerei bereithalten. Wie sie die geschmacklichen Vorlieben ihrer »zwei Männer« und drei Kinder unter einen Hut gebracht hat, erfahren Sie bei diesem Rundgang über »sicheren Eierkuchen«, »geprügeltes Kalbfleisch« und »Hechtpudding«.

Anmeldung

Reservieren Sie Ihren Platz! Ticketvorverkauf an der Kasse der GRIMMWELT, Voranmeldung unter +49 561 598619-0 oder per email: