© Grimm Sammlung der Stadt Kassel
Für | Erwachsene |
---|---|
Dauer | 1 Stunde |
Kosten |
15 € | inkl. Führung, Eintritt und anschließendem Kaffee & Kuchen im FALADA |
Treffpunkt |
Foyer der GRIMMWELT |
Jacob und Wilhelm Grimm – jeder kennt die beiden Märchen-Brüder. Wirklich? Jacob galt als unbequem, pedantisch und etwas exzentrisch, Wilhelm als gesellig und offen. Und das sind nur zwei Protagonisten dieser weitverzweigten Familie.
Bei unserer Führung lassen wir es brodeln in Grimms Gerüchteküche und plaudern hemmungslos aus dem Nähkästchen: Lernen Sie Jacob, Wilhelm & Co. von einer ganz anderen Seite kennen!
Folge 9: Die Zeiten, in denen die Brüder Grimm aufwuchsen und erwachsen wurden wie auch ihre weitere Lebenszeit waren gekennzeichnet durch große politische Unruhen und Umbrüche. Andauernde Veränderungen und Unsicherheiten prägten sie schon als Kinder und nahmen Einfluss auf ihre politische Weltsicht. So hinterließ die deutsche Geschichte immer wieder ihre Spuren im Werk der beiden Brüder. Besonders Jacob war jedoch auch in die großen politischen Ereignisse involviert. Er nahm als kurhessischer Legationssekretär am Wiener Kongress 1814/15 teil und war Abgeordneter der ersten Nationalversammlung 1848. Doch nicht immer blieb das politische Engagement ohne Konsequenzen, wie der Fall der »Göttinger Sieben« zeigt.
Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT
+49 561 598619-0 oder per email: