Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Besucherinnen und Besucher schauen sich die Objekte in den Vitrinen an.

Morgen | 15.00 Uhr

Die GRIMMWELT von A-Z

Sonder­ausstellung

Titelmotiv zur Sonderausstellung Akte Rumpelstilzchen

AKTE RUMPELSTILZCHEN. Eine Spurensuche in Märchen und Recht

Die Ausstellung beleuchtet die Frage nach Recht und Unrecht in drei Kapiteln und spannt einen Bogen von den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm über ihr Leben und Wirken bis in unsere Gegenwart.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Führung

Hinter die Kulissen geschaut
Kuratorenführung

14. Oktober Samstag
15.00 - 16.00 Uhr
Save date
Die deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche
Für Erwachsene
Dauer 1 Stunde

Kosten

5 € | 3 € ermäßigt
zzgl. Eintritt

Treffpunkt

Foyer der GRIMMWELT

Info

Blicken Sie mit Jan Sauerwald, Geschäftsführer und Programmleiter der GRIMMWELT, Ute Lilly Mohnberg, Bereich Ausstellung, und Johannes Ickler, Volontär, hinter die Kulissen der Ausstellung »Akte Rumpelstilzchen. Eine Spurensuche in Märchen und Recht«. Erfahren Sie neben einem Überblick über die Ausstellungsinhalte Details zur Produktion, kuratorischen Praxis und der Entwicklung der Ausstellung.

Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, welche Exponate es warum in die Ausstellung geschafft haben, wie die Themen in der Ausstellung umgesetzt werden und mit wem eine Ausstellung produziert und realisiert wird, dann könnte diese Führung spannend für Sie sein.

Anmeldung

Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT

+49 561 598619-0 oder per email: