Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Die GRIMMWELT von A-Z | Foto: Nikolaus Frank

Heute | 15.00 Uhr

Die GRIMMWELT von A-Z

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Führung

Die Grimms und die Rechtswissenschaft

21. Oktober Samstag
15.00 - 16.00 Uhr
Save date
Haus in Steinau


Für Erwachsene
Dauer 1 Stunde

Kosten

5 € | 3 € ermäßigt
zzgl. Eintritt

Treffpunkt

Foyer der GRIMMWELT

Infos

Schon früh kamen die Brüder Grimm mit dem Recht in Kontakt. Ihr Vater – ein Amtmann – war studierter Jurist und unterwies seine beiden ältesten Söhne bereits im Kindesalter in Rechtsangelegenheiten, um den Grundstein für das spätere Studium der Rechtswissenschaften zu legen. Auch das Wohnhaus in Steinau – das Amtshaus – war als Ort der Rechtsprechung eng an die Arbeit des Vaters gekoppelt und stellte für Jacob und Wilhelm die Rechtspraxis im Alltag anschaulich dar.

Nicht verwunderlich ist es da, dass die Brüder Grimm zunächst in die Fußstapfen des Vaters traten und in Marburg ab 1802/1803 Jura studierten. Doch obwohl sie später nie als Juristen arbeiteten, prägte sie das Studium stark. So befassten sie sich immer wieder mit der geltenden Rechtspraxis, ob während des Protestes der »Göttinger Sieben« oder Jacobs Teilnahme am Paulskirchenparlament.

Erfahren Sie mehr über die politische Seite der Grimms und ihre Sammlung der »Deutschen Rechtsalterthümer«.

Anmeldung

Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT

+49 561 598619-0 oder per email: