»Akte Rumpelstilzchen«
Mit einem bunten Programm möchten wir mit allen Kindern ab 8 Jahren die Eröffnung der neuen Sonderausstellung feiern. Der Eintritt ist bis 18 J. frei!
Programm:
11:30 - 12:30 Uhr | VON GUT UND BÖSE | Märchenstunde
Andrea C. Ortolano erzählt eine Auswahl an Grimm’schen Märchen, in denen das Gute und das Böse ganz besonders gegeneinander kämpfen.
12:30 – 14:30 Uhr | RITTER-WAPPEN SELBST GEMACHT | Workshop
Wichtige Familien, Ritter und Adelige hatten im Mittelalter Wappen. Auf einer Art Schild waren Symbole und Farben aufgebracht, mit denen man eine Person zuordnen konnte. Auch die Familie Grimm hatte ein eigenes Wappen. Gestaltet hier eurer eigenes Wappen und nehmt es danach für die eigene Ritterburg oder Zimmertür mit nach Hause!
15:00 –15:30 Uhr | SCHNUPPERFÜHRUNG
Die gute Fee, der böse Wolf, das tapfere Schneiderlein, der trottelige Teufel mit den drei goldenen Haaren, die böse Hexe… Im Märchen gibt es die Guten und die Bösen, doch ist die Einteilung nicht immer so leicht. Kommt mit auf eine kurze Reise durch die Ausstellung und lernt die Märchenwelt besser kennen!
15:30 – 16:00 Uhr | SCHNUPPERFÜHRUNG
Was haben Märchen mit Gerechtigkeit zu tun? Geht es in ihnen wirklich immer gerecht zu? Und was bedeutet Aschenputtels verlorener Schuh in der Welt des Rechts? Lernt verschiedene Gegenstände und ihre Bedeutung für die Rechtsprechung kennen.
Eintritt frei für alle Kinder /Jugendliche bis 18 Jahre
Wir freuen uns auf euren Besuch!