Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Q | Quitte - Ausschnitt | Foto: Jan Bitter

Morgen | 15.00 Uhr

»'S Dortchen kochet«
Grimms Gerüchteküche

Sonder­ausstellung

Titelmotiv zur Sonderausstellung Akte Rumpelstilzchen

AKTE RUMPELSTILZCHEN. Eine Spurensuche in Märchen und Recht

Die Ausstellung beleuchtet die Frage nach Recht und Unrecht in drei Kapiteln und spannt einen Bogen von den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm über ihr Leben und Wirken bis in unsere Gegenwart.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Begleitmaterial

»Meine Akte Rumpelstilzchen«

Familie macht die Rätselspur in der Ausstellung

Eine Rätselspur durch die Sonderausstellung

Für Familien & Kinder | Schule & Bildung

Sprache

Deutsch

Dauer

ca. 1 Stunde

Infos

Kinder ab 6 Jahren können mit dem Rätselheft »Meine Akte Rumpelstilzchen« die Sonderausstellung erkunden.

Mit kreativen Einheiten, Fragen, Erklärungen und Mitmachstationen können sie beispielsweise die Taten des tapferen Schneiderleins herausfinden, ein eigenes Wappen gestalten oder der Frage »Was ist eigentlich ein Geheimnis?« nachgehen. Große und kleine Forscher*innen bekommen hier die Möglichkeit, die Ausstellungsinhalte einfach und kreativ zu entdecken.

Das Heft ist kostenfrei an der Kasse und an einem Aufsteller in der Ausstellung erhältlich.