Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Q | Quitte - Ausschnitt | Foto: Jan Bitter

Morgen | 15.00 Uhr

»'S Dortchen kochet«
Grimms Gerüchteküche

Sonder­ausstellung

Titelmotiv zur Sonderausstellung Akte Rumpelstilzchen

AKTE RUMPELSTILZCHEN. Eine Spurensuche in Märchen und Recht

Die Ausstellung beleuchtet die Frage nach Recht und Unrecht in drei Kapiteln und spannt einen Bogen von den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm über ihr Leben und Wirken bis in unsere Gegenwart.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • App

GRIMMkids | Augmented Reality App für Kinder

Auf dem Tablet sind die GRIMMIES neben dem Tintenfass-Exponat zu sehen.
Für Familien & Kinder | Schule & Bildung

Dauer

30 Minuten

Sprache

Deutsch, Englisch

Nutzung auf Leihgerät

Leihgerät (Mini-Ipad) kostenfrei (gegen Pfand)
Kopfhörernutzung ist verpflichtend:
1 EUR Kopfhörer | Nutzung eigener Kopfhörer möglich

Download auf eigenes Gerät

kostenfrei im Apple App Store
Kopfhörernutzung ist verpflichtend

Infos

Die App GRIMMkids ermöglicht es Kinder zwischen 5 und 12 Jahren die GRIMMWELT und insbesondere den Ausstellungsbereich mit dem Schwerpunkt Sprachwissenschaft eigenständig zu erkunden.

Die GRIMMIES – fünf Identifikationsfiguren der GRIMMWELT – führen die Kinder durch die Ausstellung. Moderne Brotkrumen in Form von stilisierten Schoko-Cookies weisen den Weg.

Durch Scannen der auf dem Boden angebrachten Cookies erscheinen die GRIMMIES und stellen die Quizfragen an der jeweiligen Station.

GRIMMkids | Logos Förderer

Inhalt

Lupine und Tintus erleben witzige kleine Abenteuer in der Ausstellung – ihre Streitereien und Dialoge eröffnen spannende und humoristische Perspektiven auf das Schaffen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.

Die GRIMMIES – die fünf Identifikationsfiguren der GRIMMWELT, zu denen auch Buchhilde, das gescheite Buch, die Schreibfeder Feodor und Sissie, die ängstliche Schere, gehören – befinden sich scheinbar direkt im Ausstellungsraum und führen die Kinder auf unterhaltsame Weise durch die Ausstellung.

Gemeinsam entdecken sie Exponate wie die Schere von Jacob Grimm, das übergroße Tintenfass, das die Menge an Tinte enthält, die die Brüder Grimm zeitlebens verschrieben haben, sowie die Handexemplare der »Kinder- und Hausmärchen« und entschlüsseln, was es damit auf sich hat.

Kindermotiv einer grünen Lupe mit Augen läuft davon.

Die GRIMMIES sind los

»Nachts in der GRIMMWELT«

In dem Kinderbuch »Nachts in der GRIMMWELT« erleben die GRIMMIES weitere aufregende Abenteuer.

Das Büchlein ist im GRIMMWELT-Shop erhältlich (2,00 EUR).

Einige Exemplare des Kinderbüchleins "Nachts in der Grimmwelt" liegen im Shop